Preise prüfen Anfragen

Wandern
& Klettern

Wandern in Mayrhofen © TVB Mayrhofen-Hippach / Dominic Ebenbichler

Ob gemütliche Wanderung zur Alm, aussichtsreicher Höhenweg oder sportliche Kletterpartie. Der Naturpark Zillertaler Alpen bietet vielseitige Möglichkeiten, die Bergwelt aktiv zu erleben.
Klettersteige, Felsrouten und gut markierte Wanderwege sorgen für Abwechslung und unvergessliche Naturmomente.

Zwischen blühenden Wiesen, klarer Bergluft und beeindruckenden Ausblicken wird jeder Ausflug zu einem echten Erlebnis.

Wanderideen im Naturpark Zillertaler Alpen

Panoramaweg Penken: Leichte Rundwanderung mit traumhaften Ausblicken – ideal für Familien.

Berliner Höhenweg: Anspruchsvolle Mehrtagestour für geübte Bergsteiger mit Hüttenübernachtungen.

Zillergrund Rundwanderweg: Entlang von Wasserfällen und durch Schluchten – perfekt für Naturliebhaber.

Olpererhütte mit Hängebrücke: Ein Instagram-Klassiker mit atemberaubendem Blick auf den Schlegeis-Stausee.

Finkenberger Almenweg: Genussvolle Tagestour mit Einkehrmöglichkeiten in urigen Hütten.

Die 4 Seitentäler –
Zemmgrund, Stilluptal , Tuxertal und Zillergrund

Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ist ein echtes Juwel und beginnt direkt hinter Mayrhofen. Wie die Finger einer Hand fächern sich die vier Seitentäler Zemmgrund, Stilluptal, Tuxertal und Zillergrund auf und führen Dich in eine Welt aus unberührter Natur, majestätischen Gipfeln, Gletscherseen, Almen und spannenden Geschichten. Egal ob Du wandern, staunen oder einfach nur genießen möchtest, hier findest du dein persönliches Naturerlebnis.

Zemmgrund
Imposante Gipfel, tosende Wasserfälle und der Schlegeis-Stausee machen den Zemmgrund zu einem Highlight. Ab Ginzling geht’s zu Hütten wie der Berliner oder Olperer Hütte – auch für Familien gibt’s entspannte Routen entlang des Schlegeis-Speichers. Flying Fox, Klettersteig und Staumauerführung inklusive!

Stilluptal
Das kürzeste der vier Täler überrascht mit einem türkisblauen Stausee, beeindruckenden Wasserfällen und dem beliebten Wasserfallweg – ideal für Familien. Vom Stilluperhaus bis zur Kasseler Hütte warten urige Almen und atemberaubende Natur.

Tuxertal 
Ganzjahresabenteuer garantiert: Das Tuxertal führt bis zum Hintertuxer Gletscher. Gletscherhöhlen, die Spannagelhöhle und die Panoramaterrasse auf 3.250 m sorgen für Wow-Momente. Dazwischen erwarten Dich zahlreiche Almen und Wanderungen.

Zillergrund
Die Quelle des Zillertals liegt auf über 2.200 m. Ein ruhiges, langgezogenes Tal mit türkisfarbenem Speichersee, der Adlerblick-Panoramagaststätte und der sagenumwobenen Route nach „Klein Tibet“. Ideal für Naturfans und Ruhesuchende.

Klettersteige

Ausgestattet mit Klettergurt, Helm und festem Schuhwerk folgst Du dem Drahtseil, das sowohl zur Sicherung als auch zur Unterstützung beim Aufstieg dient. Über natürliche und künstliche Tritte geht es meist in luftige Höhen – begleitet von atemberaubenden Ausblicken. Die Klettersteige sind in Schwierigkeitsgrade von A (sehr einfach) bis E (extrem schwierig und kraftintensiv) eingeteilt.