Preise prüfen Anfragen

Kulinarik
im Jägerhof

Romantisches Dinner

Im Hotel Jägerhof wird Kulinarik zur Leidenschaft. Hausherr Willi bringt seine gesammelten Erfahrungen aus Küchen rund um die Welt in jedes Gericht ein – inspiriert von fernen Ländern, verwurzelt in der Region. 

Mit Liebe zum Detail, hochwertigen Zutaten und einem feinen Gespür für Geschmack entsteht eine Küche, die begeistert: ehrlich, kreativ und unverfälscht. Lass Dich verwöhnen – vom reichhaltigen Frühstück bis zum genussvollen Abendbuffet, und genieße den Ausklang des Tages in unserer gemütlichen Hotelbar.

Jägerhof Genuss Plus Frühstück

Morgens aufstehen? Kein Problem – unser Frühstücksbuffet ist ein echter Wachmacher! Freu Dich auf ein vielfältiges Frühstück, bei dem Qualität, Regionalität und echter Genuss im Mittelpunkt stehen.

Brotauswahl & Plundergebäck

Hausgemachter Kuchen

Teestation mit feinen Sorten

Servierte Eierkreationen

Fruchtsäfte & täglicher Tagesshot

Marmeladen, Honig & feine Aufstriche

Schinkenvariation, Tiroler Speck & Wurst-Köstlichkeiten

Cerealien, Müsli & Joghurt

Frisches Obst

Lachs

Austern – einmal pro Woche ein echtes Highlight

Alles Ei, oder was?

AdobeStock_1272082647-CapturedCuisine

Eggcelent

Dann lass Dir servierte Eierkreationen direkt an den Tisch bringen.
Täglich für Dich zubereitet, von 7:30 bis 10:00 Uhr.

Spiegelei

mit gebratenem Speck 

Rührei mit

Speck, Schinken, Käse, Paprika, Champignon, Schnittlauch, Zwiebel 

Ei – Omelette

Speck, Schinken, Käse, Paprika, Champignon, Schnittlauch, Zwiebel 

Ei im Glas

Salz, Pfeffer, Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Kresse)

Egg Benedikt

Spinat, Sauce Hollandaise und Schinken

Ei – Jägerhof

Poschiertes Ei, Getoastetes Schwarzbrot, Avokado, Lachs, Sauce Hollandaise

Jägerhof Genuss Plus – Mehr Zeit, mehr Freiheit, mehr Urlaub

Das Hotel Jägerhof in Mayrhofen startet genussvoll und flexibel in die Wintersaison mit einem neuen kulinarischen Highlight: der Genuss Plus Pension. Dieses innovative Verpflegungskonzept verbindet regionale Qualität mit internationaler Vielfalt und bietet Gästen noch mehr Freiheit und Geschmack.

Reichhaltiger Start in den Tag
Bereits am Morgen beginnt der Genuss: Das vielfältige Frühstücksbuffet bietet alles, was das Herz begehrt – von frischen Backwaren über regionale Spezialitäten bis hin zu gesunden Vitalprodukten. Ein besonderes Highlight sind die à la carte zubereiteten Eierkreationen, die direkt aus der Küche serviert werden – frisch, individuell und mit Liebe gemacht.

Kulinarik mit Konzept – flexibel und vielfältig
Abendessen schon ab 16:30 Uhr – 20:00 Uhr ideal für alle, die nach einem aktiven Tag in den Bergen früh genießen möchten. Und das hat nicht nur praktische, sondern auch gesundheitliche Vorteile: Ein frühes Abendessen unterstützt eine bessere Verdauung, fördert einen erholsamen Schlaf und kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. So wird Genuss zur Gesundheitsvorsorge!

Die Küche überrascht täglich mit wechselnden Themenabenden, die von Tiroler Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reichen. Ob herzhaft, exotisch oder vegetarisch – hier findet jeder Gast sein persönliches Geschmackserlebnis.

Wellness bis 22:00 Uhr – Entspannung, wann immer Sie möchten
Nach dem Abendessen lädt der großzügige Wellnessbereich zum Ausklang des Tages ein. Mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr bietet der Jägerhof seinen Gästen maximale Flexibilität für Erholung und Wohlbefinden – ob in der Sauna, im Ruheraum oder bei einer entspannenden Massage.

Genuss Plus – mehr als nur eine Pension
Die neue Genuss Plus Pension steht für ein modernes Urlaubserlebnis, das sich ganz nach den Bedürfnissen der Gäste richtet: flexibel, genussvoll und individuell. Ein Konzept, das perfekt zum Winterurlaub in den Zillertaler Alpen passt – ob für Skifahrer, Genießer oder Wellnessliebhaber.

„Ein frühes Abendessen – wie es im Jägerhof bereits ab 16:30 Uhr möglich ist – unterstützt laut aktuellen Studien nicht nur die Verdauung, sondern auch die Schlafqualität und den Stoffwechsel. Gesundheit beginnt beim Timing!“

Frisches Salatbuffet

3 feine Vorspeisen – vegetarisch, mit Fleisch & mit Fisch

Wahl aus vier Hauptspeisen: Fischgericht, Pasta, Fleischgericht, Vegetarisches Gericht

Feine Küchlein, gesundes Obst oder Cremiges zum Löffeln

Früh essen, besser leben! ...mehr Info dazu...

Immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass nicht nur was wir essen, sondern auch wann wir essen, entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Besonders das Abendessen rückt dabei in den Fokus. Laut aktuellen Forschungsergebnissen – unter anderem von Harvard-Wissenschaftlern – kann ein frühes Abendessen zwischen 17 und 19 Uhr die Verdauung verbessern, den Stoffwechsel aktivieren und die Schlafqualität deutlich steigern.

Ein früher Essenszeitpunkt unterstützt den natürlichen circadianen Rhythmus des Körpers, also die innere Uhr, die viele biologische Prozesse steuert. Wer spät isst, bringt diesen Rhythmus aus dem Gleichgewicht – mit Folgen wie verstärktem Hungergefühlverringerter Kalorienverbrennung und Schlafstörungen. Frühzeitiges Essen hingegen fördert die Serotoninproduktion, was nicht nur die Stimmung hebt, sondern auch die Melatoninbildung für einen erholsamen Schlaf unterstützt.

Die Forscher empfehlen, beim Abendessen auf leicht verdauliche und nährstoffreiche Lebensmittel zu setzen. Besonders geeignet sind eiweißreiche Zutaten wie Fisch und Hülsenfrüchte, komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten sowie gesunde Fette aus Avocados und Nüssen. Diese Kombination unterstützt die Zellregeneration und hält den Blutzuckerspiegel stabil. Gleichzeitig sollte man Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel meiden, da sie Heißhungerattacken und Schlafprobleme begünstigen können.

Auch der renommierte Chronobiologe Satchin Panda bestätigt diese Erkenntnisse. Seinen Studien zufolge funktioniert der Stoffwechsel am besten, wenn die Nahrungsaufnahme in einem Zeitraum von acht bis zehn Stunden erfolgt. Spätes Essen – besonders nach 20 Uhr – stört diesen Rhythmus und erhöht das Risiko für ÜbergewichtDiabetes und andere Stoffwechselstörungen.

Die Empfehlung lautet daher: Die letzte Mahlzeit des Tages sollte zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Dabei ist es wichtig, ausreichend zu trinken, jedoch große Mengen Flüssigkeit kurz vor dem Schlafen zu vermeiden.

Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie wichtig ein strukturierter Essensrhythmus für die körperliche und mentale Gesundheit ist. Ein frühes Abendessen ist dabei ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt zu mehr Wohlbefinden, besserem Schlaf und langfristiger Gesundheit.

Unsere Hotelbar

Täglich von 16:00 bis 24:00 Uhr geöffnet, ist unsere im Tiroler Still eingerichtete Hotelbar der Treffpunkt für entspannte Gespräche, feine Drinks und gesellige Momente – für Hausgäste ebenso wie für Besucher von Außerhalb. Über 30 ausgewählte Gin-Sorten aus aller Welt und edle Whiskeys sorgen für geschmackvolle Abwechslung.

Wenn Willi mal nicht in der Küche steht, findet man ihn meistens an der Bar, an der er den Abend in entspannter Runde mit den Gästen und ein paar persönliche Geschichten ausklingen lässt. Denn für ihn zählt: guter Geschmack endet nicht beim Essen.

FAQ Frühstück

Wann wird das Frühstück serviert?

Unser Frühstücksbuffet steht Dir täglich von 07:30 bis 10:00 Uhr zur Verfügung.

Ist das Frühstück im Zimmerpreis enthalten?

Ja, das Frühstück ist bei allen Direktbuchungen im Zimmerpreis inkludiert.

Was bietet das Frühstücksbuffet?

Unser Buffet umfasst eine Auswahl an frischen Brötchen, Gebäck, Käse, Wurst, Marmeladen, Müsli, Joghurt, Obst, sowie Eierspeisen und warme Getränke.

Gibt es vegetarische Optionen?

Ja, wir bieten täglich vegetarische Optionen an.

Werden auch glutenfreie oder laktosefreie Produkte angeboten?

Ja, wir halten glutenfreie Brötchen und laktosefreie Milchprodukte bereit – bitte informiere uns vorab.

Darf ich Gäste zum Frühstück mitbringen?

Ja, externe Gäste sind willkommen. Der Preis für das Frühstück beträgt €27,- pro Person.

Wo findet das Frühstück statt?

Das Frühstück wird in unserem gemütlichen Frühstücksraum serviert.

Gibt es eine Möglichkeit draußen zu frühstücken?

Bei schönem Wetter kannst Du Dein Frühstück gerne auf unserer Sonnenterrasse genießen.

Gibt es auch Süßes zum Frühstück?

Ja, unser Buffet bietet Croissants, Kuchen, Honig, Nutella, Marmeladen und saisonale Süßspeisen.

Habe ich beim Frühstück einen festen Sitzplatz?

Ja, alle Gäste haben einen festen Sitzplatz im Frühstücksraum, der für die Dauer des Aufenthalts reserviert bleibt. So kannst Du jeden Morgen entspannt und ohne Platzsuche frühstücken.

FAQ Kulinarik & Restaurant

Was ist das „Genuss Plus“-Buffet?

Das „Genuss Plus“-Buffet ist ein kulinarisches Abendangebot mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen – von knackigen Salaten über herzhafte und vegetarische Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts.

Wann findet das Buffet statt?

Täglich ab 16:30 Uhr – ideal nach einem aktiven Tag in den Bergen.

Ist das Buffet im Zimmerpreis enthalten?

Ja, das „Genuss Plus“-Buffet ist für Hotelgäste im Rahmen der Halbpension inkludiert.

Muss ich einen Tisch reservieren?

Nein, alle Gäste haben ihren festen Sitzplatz im Frühstücksraum, der auch für das Buffet am Abend gilt.

Welche Speisen werden angeboten?

  • Frisches Salatbuffet
  • Vorspeisen mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch
  • Pasta-Variationen à la Bella Italia
  • Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch
  • Desserts: Kuchen, Obst, Cremes

Gibt es auch vegane oder glutenfreie Optionen?

Ja, auf Wunsch werden auch vegane und glutenfreie Speisen angeboten – bitte bei der Buchung oder beim Check-in angeben.

Kann ich auch nur das Buffet buchen, ohne Hotelgast zu sein?

In der Regel ist das Angebot exklusiv für Hotelgäste. Bei freien Kapazitäten kann eine Teilnahme auf Anfrage möglich sein.

Was ist das Besondere an der frühen Essenszeit?

Der frühe Genuss sorgt für mehr Wohlbefinden, eine bessere Verdauung – und mehr Zeit, den Abend an der Bar ausklingen zu lassen.

Gibt es täglich wechselnde Gerichte?

Ja, das Buffet bietet abwechslungsreiche Speisen, die täglich variieren – mit saisonalen und regionalen Zutaten.

Wo findet das Buffet statt?

Im Frühstücksraum des Hotels, an den gewohnten Sitzplätzen der Gäste.